Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen besuchte die Frauen Union in Bergisch Gladbach. Ein „Silicon Valley“ in Bergisch Gladbach könnte sich der CDU-Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen vorstellen: (mehr …)
Einen zum Teil neuen Vorstand hat die Frauen Union Bergisch Gladbach gewählt. Bei der Mitgliederversammlung erläuterte Andrea Steinert, warum sie für die CDU ins Europaparlament strebt.(mehr …)
Zum Gedankenaustausch mit Ursula Schmidt-Goertz lud die Frauen Union Bergisch Gladbach, im Anschluss an das Treffen mit Landrat Stephan Santelmann, zum Brunch ein. Die zahlreichen Gäste zeigten, (mehr …)
Auch dieses Jahr war die Frauen Union Bergisch Gladbach wieder im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach vertreten. Der Sozialstand wurde auch dieses Jahr wieder von Herrn Weber organisiert. (mehr …)
Der CDU Landratskandidat stellte sich bei der Frauen Union Bergisch Gladbach am Samstag, den 09.09.2017 bei einem Brunch in netter und gemütlicher Runde in der Gaststätte – Zur Quelle der Strunde, vor. (mehr …)
Die Bundeskanzlerin war am 22.08.2017 zum wiederholten Male in Bergisch Gladbach zu Besuch. Ihr letzter Besuch in Bergisch Gladbach liegt über 18 Jahre zurück. (mehr …)
Am 14. Mai hat Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag gewählt: Die CDU ist mit 33,0 % stärkste Partei geworden. Unser CDU Landtagsabgeordneter für Bergisch Gladbach und Rösrath Holger Müller hat es wieder geschafft.
Wir freuten uns, auf dem Weihnachtsmarkt im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach dabei gewesen zu sein. Der Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach diente auch 2016 einem karitativen Zweck.
Christian Haase: „Familienpolitik ist mehr als die Auszahlung von Kindergeld. Entscheidend ist, wie der Bund die Gelder zur Stärkung der Familien einsetzt. Hier verspricht die Ampel viel, hält mit dem Familienetat jedoch wenig. Wir als Union wollen die Chancen für die Kinder in unserem Land verbessern, denn sie sind unsere Zukunft. Gleichzeitig…
„Die Ampel setzt die Sanktionen bei Pflichtverletzungen für Hartz-IV Bezieher für ein Jahr komplett aus. Damit gibt sie das erfolgreiche Prinzip des Förderns und Forderns auf, das Rot-Grün im Jahr 2005 eingeführt hat. Mit ihrem Vorhaben stellt sich die Ampel zudem offen gegen die klaren Empfehlungen der Bundesagentur für Arbeit. Die Bundesagentur…
“Die Lage von Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt muss verbessert und der inklusive Arbeitsmarkt gestärkt werden. Dringend notwendig sind zum Beispiel mehr Rechtssicherheit für Inklusionsbetriebe und ein Werkstattlohn, der Werkstattbeschäftigten auch wirklich zugutekommt. Außerdem braucht es eine bessere Förderung für die…
„Die Sofortzuschläge und Einmalzahlungen sind ein erster Schritt zur Verbesserung der Situation von Hilfebedürftigen. Diese Leistungen reichen aber bei weitem nicht aus. Denn sie werden durch die hohe Inflation von derzeit 7,4 Prozent schnell aufgezehrt. Das hat auch die Sachverständigenanhörung deutlich gemacht. Nötig ist ein deutlich breiterer…
„Auch der diesjährige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fällt in bewegte Zeiten. War es in den vergangenen beiden Jahren die Corona-Pandemie, sind es jetzt die erschütternden Nachrichten und Bilder des Krieges gegen die Ukraine, die uns alle umtreiben. Vor allem Frauen und Kinder sind vor der Gewalt und…
„Die Herausforderungen wachsen scheinbar unaufhaltsam: Die Verteidigung von Frieden und Freiheit, die Festigung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Rettung unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind nur in einem großen gesellschaftlichen Konsens zu bewältigen. Individuelles Engagement, eine lebendige Sozialpartnerschaft mit aktiven…
"Ursula Lehr war eine Vorkämpferin. Für ein würdiges Leben im Alter, aber insbesondere für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir haben ihr viel zu verdanken und werden ihren Mut und ihre Tatkraft auch weiterhin als unseren Antrieb verstehen und ihr Andenken stets in Ehren halten."
"Einerseits knausert Gesundheitsminister Lauterbach bei den Finanzmitteln für wichtige Modernisierungsprojekte im RKI. Andererseits wirft er 2,6 Milliarden Euro zum Fenster hinaus, wenn er neue Impfstoffe ordert, während die Altbestände nicht einmal aufgebraucht sind und nun auch noch verfallen. Lauterbach setzt als Minister die falschen…
„Der Gesetzentwurf der Bundesregierung enthält Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner, die bereits zwischen 2001 bis 2018 Leistungen bezogen haben. Diese Verbesserungen begrüße ich. Damit profitieren nun auch Bestandserwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner von den Regelungen, die wir als unionsgeführte Bundesregierung in…
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Vereinigung zu informieren. Bei unseren Veranstaltungen sind Sie jederzeit als Gast herzlich willkommen. Über Ihre Anregungen oder Fragen freuen wir uns!
Es grüßt Sie Jasmin Feß
Vorsitzende
Frauen Union Bergisch Gladbach
CDU Center / Frauen Union Am Stadion 18 D-51465 Bergisch Gladbach