Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen besuchte die Frauen Union in Bergisch Gladbach. Ein „Silicon Valley“ in Bergisch Gladbach könnte sich der CDU-Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen vorstellen: (mehr …)
Einen zum Teil neuen Vorstand hat die Frauen Union Bergisch Gladbach gewählt. Bei der Mitgliederversammlung erläuterte Andrea Steinert, warum sie für die CDU ins Europaparlament strebt.(mehr …)
Zum Gedankenaustausch mit Ursula Schmidt-Goertz lud die Frauen Union Bergisch Gladbach, im Anschluss an das Treffen mit Landrat Stephan Santelmann, zum Brunch ein. Die zahlreichen Gäste zeigten, (mehr …)
Auch dieses Jahr war die Frauen Union Bergisch Gladbach wieder im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach vertreten. Der Sozialstand wurde auch dieses Jahr wieder von Herrn Weber organisiert. (mehr …)
Der CDU Landratskandidat stellte sich bei der Frauen Union Bergisch Gladbach am Samstag, den 09.09.2017 bei einem Brunch in netter und gemütlicher Runde in der Gaststätte – Zur Quelle der Strunde, vor. (mehr …)
Die Bundeskanzlerin war am 22.08.2017 zum wiederholten Male in Bergisch Gladbach zu Besuch. Ihr letzter Besuch in Bergisch Gladbach liegt über 18 Jahre zurück. (mehr …)
Am 14. Mai hat Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag gewählt: Die CDU ist mit 33,0 % stärkste Partei geworden. Unser CDU Landtagsabgeordneter für Bergisch Gladbach und Rösrath Holger Müller hat es wieder geschafft.
Wir freuten uns, auf dem Weihnachtsmarkt im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach dabei gewesen zu sein. Der Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach diente auch 2016 einem karitativen Zweck.
Bär: „Die Politik von Bundesfamilienministerin Lisa Paus ist eine Katastrophe. Sie kann es einfach nicht. Nicht nur kümmert sie sich nicht um die Belange von Kindern und Jugendlichen, was eine ihrer vornehmsten Aufgaben wäre, sondern sie kürzt sie eiskalt runter. Und diese ihre ureigenste Klientel wendet sich jetzt von ihr ab und sagt „So geht es…
Dorothee Bär: "Die Experten haben die Einwände bestätigt: Der Gesetzentwurf ist vor allem aus kinder- und jugendpolitischer Sicht gefährlich. Gerade die grüne Bundesfamilienministerin Lisa Paus handelt hier unverantwortlich. Statt ihrem Schutzauftrag für Kinder- und Jugendliche nachzukommen, ignoriert die Ampel beharrlich die Warnungen der…
„Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist einmal mehr als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Mehr als Ankündigungen zur dringend benötigten Krankenhausreform bekommt er nicht zustande. Das zeigt sich erneut an der Tatsache, dass sein Krankenhaus-Transparenzgesetz vom Bundesrat an den Vermittlungsausschuss überwiesen wurde. Damit liegt…
Kein Kahlschlag bei den Freiwilligendiensten „Der bundesweite Aktionstag setzt ein wichtiges Zeichen gegen die von der Ampel geplanten massiven Kürzungen im Bereich der Freiwilligendienste. Denn diese Kürzungen führen nicht nur zum Wegfall vieler Freiwilligendienstplätze, sie gefährden die erfolgreiche Durchführung und die über Jahre aufgebauten…
Dorothee Bär: „Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen geht uns alle etwas an. Noch immer schweigen in Deutschland viel zu viele Frauen, die Gewalt in allen möglichen Facetten erfahren. Die Mutigen, die ihr Schweigen brechen, stehen vor überfüllten und unterfinanzierten Frauenhäusern, Gerichtsprozesse scheitern regelmäßig.…
„Arbeitsminister Heil fliegen die Kosten für das Bürgergeld um die Ohren. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage, der hohen Inflation und der steigenden Flüchtlingszahlen steigen die Kosten für das Bürgergeld noch im laufenden Jahr um mehr als zwei Milliarden Euro an. Hier zeigt sich die verfehlte Arbeitsmarktpolitik der Ampel klar und…
Tino Sorge: „Die anhaltenden Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten, die zeitgleich hohen Krankenzahlen sowie die Proteste der Apothekerinnen und Apotheker sind alarmierend. Es ist höchste Zeit, auf nationaler wie auf europäischer Ebene bessere Rahmenbedingungen für diejenigen zu schaffen, die unsere Versorgung mit Arzneimitteln gewährleisten…
„Die Ampel hat in ihrem Koalitionsvertrag hohe Erwartungen an konkrete Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit geweckt. Aus dem Ankündigungs-modus ist sie aber bislang kaum herausgekommen. Auch die nun schon bald ein Jahr alte ‚Bundesinitiative Barrierefreiheit‘ darf nicht zum Papiertiger werden. Sozial- und Behindertenverbände, die Wissenschaft, aber…
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Vereinigung zu informieren. Bei unseren Veranstaltungen sind Sie jederzeit als Gast herzlich willkommen. Über Ihre Anregungen oder Fragen freuen wir uns!
Es grüßt Sie Jasmin Feß
Vorsitzende
Frauen Union Bergisch Gladbach
CDU Center / Frauen Union Am Stadion 18 D-51465 Bergisch Gladbach