Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen besuchte die Frauen Union in Bergisch Gladbach. Ein „Silicon Valley“ in Bergisch Gladbach könnte sich der CDU-Bürgermeister-Kandidat Christian Buchen vorstellen: (mehr …)
Einen zum Teil neuen Vorstand hat die Frauen Union Bergisch Gladbach gewählt. Bei der Mitgliederversammlung erläuterte Andrea Steinert, warum sie für die CDU ins Europaparlament strebt.(mehr …)
Zum Gedankenaustausch mit Ursula Schmidt-Goertz lud die Frauen Union Bergisch Gladbach, im Anschluss an das Treffen mit Landrat Stephan Santelmann, zum Brunch ein. Die zahlreichen Gäste zeigten, (mehr …)
Auch dieses Jahr war die Frauen Union Bergisch Gladbach wieder im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach vertreten. Der Sozialstand wurde auch dieses Jahr wieder von Herrn Weber organisiert. (mehr …)
Der CDU Landratskandidat stellte sich bei der Frauen Union Bergisch Gladbach am Samstag, den 09.09.2017 bei einem Brunch in netter und gemütlicher Runde in der Gaststätte – Zur Quelle der Strunde, vor. (mehr …)
Die Bundeskanzlerin war am 22.08.2017 zum wiederholten Male in Bergisch Gladbach zu Besuch. Ihr letzter Besuch in Bergisch Gladbach liegt über 18 Jahre zurück. (mehr …)
Am 14. Mai hat Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag gewählt: Die CDU ist mit 33,0 % stärkste Partei geworden. Unser CDU Landtagsabgeordneter für Bergisch Gladbach und Rösrath Holger Müller hat es wieder geschafft.
Wir freuten uns, auf dem Weihnachtsmarkt im Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach dabei gewesen zu sein. Der Sozialstand der Stadt Bergisch Gladbach diente auch 2016 einem karitativen Zweck.
"Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes verläuft schleppend. Diesen Eindruck bestätigt hat nun die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage unserer Fraktion. Die Ampel schiebt die Verantwortung allzu sehr auf die Länder. Die Bundesregierung hat offensichtlich nicht einmal einen Überblick, wie weit die Länder mit dem Abschluss…
Tino Sorge: „Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz verdient seinen Namen nicht: Denn die Beiträge werden erhöht, die Lasten für die Bürger steigen. Die für 2025 vorgesehenen Leistungsausweitungen wurden auf den letzten Metern sogar noch gekürzt. Die Pflegeleistungen fallen immer weiter hinter die Inflationsrate zurück. Sie werden somit…
„Die Ampel findet ihren kleinsten gemeinsamen Nenner auf Kosten der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Das zusätzliche Geld für das Entlastungsbudget, das Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zusammenfasst, wird den Pflegedürftigen bei den Pflegeleistungen wieder entzogen. Mit diesen Taschenspielertricks bleibt die Regierung hinter ihrem…
"Pflegende Angehörige, in vielen Fällen Eltern von Kindern mit einer Behinderung, sind die leisen und stillen Helden des Alltags. Auch sie brauchen einmal eine Erholung. Ein gemeinsamer und flexibel einsetzbarer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege würde ihnen solche Auszeiten ermöglichen. Doch 968 Euro mehr an Leistungen im Jahr…
Tino Sorge: „Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht. Wir brauchen daher strukturelle Reformen, um den Pflegenden gute Arbeitsbedingungen und den zu Pflegenden eine gute Versorgung anbieten zu können. Leider hat die Ampel mit dem Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz einen untauglichen Versuch…
„Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hängt ganz entscheidend von mehr Barrierefreiheit ab. Zum heutigen Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen rufe ich daher die Bundesregierung auf, die Bundesinitiative Barrierefreiheit nicht weiter zur Hängepartie werden zu lassen. Zwar hat die…
„Die Bundesregierung hat wertvolle Zeit verstreichen lassen, um Maßnahmen gegen Medikamentenmangel und Lieferengpässe auf den Weg zu bringen. Selbst der aktuelle Gesetzentwurf zu diesem Thema hat das Parlament immer noch nicht erreicht. Die darin enthaltenen Maßnahmen kommen zu spät und werden nur einen Teil der Probleme lösen. Wir erleben jetzt…
„Wer glaubt, unser Wirtschaftsstandort bräuchte in dieser Krisenzeit eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich, scheint in einer anderen Welt zu leben. Während alle Welt um uns herum Gas gibt und an wirtschaftlicher Stärke und Wettbewerbsfähigkeit aufholt, wollen SPD und Gewerkschaften im eigenen Land auf die Bremse treten. Deutschland ist im…
"Die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat unverändert. Verglichen zum Vorjahresmonat steigt die Arbeitslosenzahl allerdings um knapp 300.000 an. Die sonst übliche Frühjahrsbelebung bleibt aus. Die Konjunktur schwächelt. Es drohen die Eisheiligen auf dem Arbeitsmarkt. Nach wie vor ist der Anteil der…
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Vereinigung zu informieren. Bei unseren Veranstaltungen sind Sie jederzeit als Gast herzlich willkommen. Über Ihre Anregungen oder Fragen freuen wir uns!
Es grüßt Sie Jasmin Feß
Vorsitzende
Frauen Union Bergisch Gladbach
CDU Center / Frauen Union Am Stadion 18 D-51465 Bergisch Gladbach